Unsere Dienstleistungen ermöglichen Ihnen das Wohnen und Leben zu Hause. Wir unterstützen Menschen aller Altersgruppen, welche in unseren angeschlossenen Gemeinden wohnen.

Unsere Kernangebote

Kassenpflichtige Leistungen nach KVG:

Abklärung und Beratung

Beim Erstkontakt mit der Spitex wird eine Pflegefachfrau bei der Klientin oder dem Klienten zu Hause für ein Gespräch vorbei kommen. Auf Wunsch können auch Angehörige der Betroffenen teilnehmen. In diesem Gespräch wird die aktuelle gesundheitliche und soziale Situation besprochen und danach die pflegerischen und/oder hauswirtschaftlichen Spitex-Einsätze festgelegt. Die Pflegefachfrau erkundigt sich über Hilfsmittel, die bereits im Einsatz sind oder für die nachfolgende Pflegeverrichtung gebraucht werden. Offene Fragen werden geklärt. Es ist wichtig zu wissen, ob Partner oder Angehörige sich an der Betreuung und Pflege der Klientin oder des Klienten beteiligen.

Behandlungspflege

Die Behandlungspflege umfasst medizinische Verrichtungen wie Injektionen, Infusionen, Verabreichen von Medikamenten, Wundversorgung, Blutzucker- und Blutdruckkontrolle

Grundpflege

Die Grundpflege beinhaltet Hilfe bei der Körperpflege, An- und Auskleiden, Essen und Trinken, Mobilisieren, Begleitung in Krisensituationen , Begleitung von Sterbenden

Nicht kassenpflichtige Leistungen:

Hauswirtschaftliche Leistungen

Zu der hauswirtschaftlichen Unterstützung gehören Tätigkeiten wie Wochenkehr, Einkaufen, Kochen, Wäschepflege sowie die Betreuung von Kindern.

Um die Dienstleistungen zu erhalten, müssen Sie nicht Mitglied der Spitex sein. Bei den hauswirtschaftlichen Leistungen können Sie aber als Mitglied von einem günstigeren Tarif profitieren.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spitex unterstehen der Schweigepflicht.